Auch beim Seitensprung sollten Regeln beachtet werden
Fremdgehen ist nicht jedermanns Sache und das ist auch gut so, aber wer es unbedingt tun muss, sollte auch hierbei einige Regeln einhalten. Wenn der Partner nicht verletzt werden soll, sollte sich jemand der einen Seitensprung wagen will, schon etwas Mühe geben.
Als erste Regel gilt, es sollten so wenig wie möglich Menschen davon erfahren, umso größer ist die Chance nicht aufzufliegen. Das ist in vielen Fällen der Hauptgrund, warum nach einem Seitensprung Partnerschaften beendet werden. Wer seinen Spaß haben will, sollte deshalb das Sprichwort beherzigen „ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“.
Es sollte weiterhin für ein gutes Alibi gesorgt werden und das von einer Person die unbedingt vertrauenswürdig sein sollte. In den meisten Fällen ist das der beste Freund oder die Busenfreundin. Ausreden gibt es viele, zum Beispiel, der Chef hat mal wieder Überstunden angeordnet oder ein Mädels Abend, der schon lange überfällig war. Vorsicht ist geboten, beim Vortäuschen einer Krankheit, denn der Partner kann schnell einmal nachfragen, wie es denn geht.
Keine Spuren legen
Das kennt jeder aus einem Krimi, es dürfen keine Spuren hinterlassen werden. Am besten ist es immer, es wird sich in einem Hotel getroffen und nicht in einer Privatwohnung, denn dort geht es anonymer zu und keiner wird Anstoß daran nehmen.
Sollte es keine andere Möglichkeit geben, als die eigene Wohnung, sollte hinterher akribisch auf eventuelle Spuren geachtet werden. Diese müssen natürlich schnell und effektiv verwischt oder vernichtet werden.
Wer fremdgeht, muss auf sich selber ganz genau achten, denn auch am Körper können Spuren dafür sorgen, das schnell erkannt wird, ob sich ein Seitensprung zugetragen hat. Zu den Beweisstücken zählen unter anderen, Lippenstift am Hemd, Knutschflecke oder auch Kratzspuren. Bevor die eigene Wohnungstür aufgeschlossen wird, sollte also noch einmal alles gründlich überprüft werden.
Digitale Spuren führen in vielen Partnerschaften dahinter, was sich hinter einem Rücken abgespielt hat, entweder es sind E- Mails oder SMS auf dem Smartphone oder was noch schlimmer ist, ein Foto auf der Digitalkamera. Beim Seitensprung sollte es keine Erinnerungsstücke geben, auch wenn ein Partner eigentlich nichts an dem Handy des anderen zu suchen hat.
Gibt es Risiken beim Online Dating?
Online Daten ist heute so normal, wie Eis essen und fast jeder ist schon in die Versuchung gekommen, es einmal auszuprobieren, auch wenn es nur aus Neugier war. Es gibt aber für keinen eine hundertprozentige Garantie, dass es der Partner ehrlich meint.
Das größte Risiko steckt sicher hinter persönlichen Daten, denn die müssen manchmal von einem User weiter gegeben werden, auch Bilder gehören natürlich dazu. Es sollte so wenig Transparenz wie möglich an den Tag gelegt werden, desto weniger Gefahren gibt es für einen Online Dater.
Ein unbedingt seriöses Portal kommt gleich an zweiter Stelle, hier gilt je weniger User ein solches Dating Portal hat, desto mehr Risiko steckt dahinter. Im Übrigen gibt es von den meisten Dating Angeboten inzwischen Kundenrezessionen oder es sind Verbraucherschützer unterwegs gewesen, um die Portale zu testen. Ein Blick ins Internet gibt bestimmt Antworten darauf.
Größte Gefahr- Andere Personen
Zu der größten Gefahr zählt der Partner der angesprochen wird, jeder weiß wie schnell es geht, ein falsches Foto und andere Lügen ins Netz zu stellen. Solche Fakes können aber erkannt werden, zum Beispiel, durch mehrmaliges Erfragen via Mail oder einem Telefonat.
Leider tummeln sich bei solchen Portalen auch Betrüger und „Spaßvögel“, denen es nur darauf ankommt, einen anderen Menschen zu schädigen und dabei hilft diesen Menschen die Leichtgläubigkeit. Ein gerüttelt Maß an Misstrauen ist also unbedingt erforderlich und zu gutgläubige Menschen sollten lieber die Finger von einem Dating Portal lassen.
Nicht nur Frauen können per Online Portal abgezockt werden, es gibt natürlich auch Frauen die ausnutzen, wenn es um das liebe Geld geht. Wer von einer Frau hört, was sie alles schon durchgemacht hat oder diejenige, die gerade ihren Job verloren hat und deshalb nicht die nächste Miete aufbringen kann, sollte vorsichtig sein, denn das kann alles Fake sein. Hierbei gab es schon mehr als einen Mann, der dabei arm geworden ist.
Persönliche Daten sollten nie preisgegeben werden, wenn es zu ersten Kontakten kommt, denn vielleicht steckt auch ein Stalker dahinter, der hier sein nächstes Opfer ausgesucht hat. Vorsicht ist immer geboten, wenn es um das Thema Online Dating geht.
Für weitere Informationen: http://date-guide.jimdo.com/
und
http://www.focus.de/schlagwoerter/themen/o/online-dating/